Generation XYZ
Mal ehrlich, bei all den verschiedenen Generationen – wissen Sie, welche Generation jetzt genau mit welchem Buchstaben gemeint ist? Generation X Den Traditionalisten und Babyboomern folgte die Generation X oder auch als Generation Golf bezeichnet. Hier in Deutschland entspricht das einem Angestellten im durchschnittlichen Belegschaftsalter vieler Unternehmen. Jemand, der zu Zeiten der Wirtschaftskrise und steigender…

Ausbildereignungsschein: Wie werden Ausbilder eigentlich ausgebildet?
Wer in einem bestimmten Beruf ausbilden will, der muss die Ausbildung einst selbst durchlaufen haben, oder? Jein. Ein Ausbilder muss zwar sein fachliches Know-how nachweisen, dies geht aber nicht ausschließlich darüber, dass er die Ausbildung selbst durchgemacht hat. Auch ein Studium, ein Fachhochschulabschluss, ausreichend bestimmte Fortbildungen oder sogar eine langjährige Berufserfahrung können diesen fachlichen Nachweis…

5 Bewerbungstipps für angehende Azubis
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Schule steht die für die allermeisten Absolventen eine Bewerbung für die Ausbildung oder den Studienplatz an. Der sichere Hafen der Schule ist nun verlassen und wenn Sie sich für eine Ausbildung entscheiden, geht es für Sie raus in die große, weite Arbeitswelt! Für die meisten jungen Bewerber ist dies das…

Luxushotels: 5 Sterne für den Butlerservice
Gebildet, unaufdringlich, mit Stil: Butler als Begleiter und Privatsekretäre auf Privat- und Geschäftsreisen markieren auch in der Hotellerie einen Trend. Dienstleistung auf hohem Niveau ist wieder salonfähig, die Renaissance des Hotelbutlers im Gepäck. Aber was zeichnet Arbeitsalltag und Charakter der persönlichen Dienstleister im Einzelnen aus? Hotelbutler: Service in Perfektion 1990 machte das Londoner Lansborough den…

Aquaponik – nachhaltige Technologien, moderne Berufe
Noch vor wenigen Jahrzehnten war Aquaponik unbekannt, eine Spielwiese für ökologische Pioniere. Heute ist sie ein Synonym für Greenwashing, für die neue Nachhaltigkeit der Hipster oder einfach nur ein Schlagwort des Marketings. In der UNO wird sie als Chance der Welternährung diskutiert. Einige Idealisten sehen in ihr die Rettung der Welt – und mancher hat…