Regional auffallen – mit dem guten alten Flyer
Die Corona-Krise und der mehrwöchige Lockdown haben dem stationären Handel, Dienstleistern und der Gastronomie gewaltigen Schaden zugefügt. Vielen Kunden wird jetzt aber bewusst, dass regionale Geschäfte und Gaststätten Unterstützung brauchen. Marketing-Aktivitäten sind gefragt, online wie offline. Aber auch Internet-Angebote lassen sich mit klassischen Methoden hervorragend vermarkten. Der Flyer ist ein kostengünstiges Werbemittel. Richtig gestaltet und…

Hochwertige oder originelle Werbegeschenke als Kundenbindungsinstrumente
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Daran glauben rund 90 % der deutschen Unternehmer, die zur Kundengewinnung und Kundenbindung Werbeartikel einsetzen. Ob aber ein billiger Kugelschreiber das richtige Präsent ist, während sich die EU um ein Verbot von Einweg-Plastik bemüht, darf bezweifelt werden. Und auch der Wandkalender findet den Weg ins Recycling nicht, wie beabsichtigt, in…

Das Gehalts- und Lohnabrechnungsprogramm JLohn kurz vorgestellt
Gerade für Handwerksbetriebe und Selbständige kann die Lohn- und Gehaltsabrechnung mit einem übermäßigen Aufwand verbunden sein. Speziell für diese kleinen und mittleren Unternehmen wurde deshalb das Gehaltsabrechnungsprogramm JLohn entwickelt, mit dem sich nicht nur alle Lohnabrechnungen, sondern auch die notwendigen gesetzlichen Meldungen problemlos umsetzen lassen. Leistungsumfang von JLohn Als Lohnabrechnungsprogramm eignet sich JLohn selbstverständlich zunächst…

Betrieblicher Datenschutz: Regelmäßiger Datenschutzbericht sinnvoll
Laut Gesetz müssen betriebliche Datenschutzbeauftragte keinen regelmäßigen Bericht über ihre Tätigkeit erstellen. Diese Pflicht gilt nur für die staatlichen Datenschutzbeauftragten auf Länder- und Bundesebene. Es spricht aber vieles dafür, trotzdem entsprechende Berichte anzufertigen. Gründe für Datenschutzberichte In einem Datenschutzbericht können Datenschutzbeauftragte ihre konkrete Arbeit beschreiben, damit weisen sie ihrer Geschäftsführung den Umfang ihres Engagements nach.…

Mit einem guten PR-Text Journalisten überzeugen
Redakteure erhalten tagtäglich eine Flut von PR-Texten und Pressemitteilungen. Ihnen bleibt keine Zeit jede Meldung genau zu studieren, weshalb wenige Sekunden über die weitere Verwendung oder den Weg in den Papierkorb entscheiden. PR-Texte richtig schreiben ist die Kunst, zunächst den Journalisten zu überzeugen. Wer diese Hürde überspringt, erreicht die Leserschaft. Ein guter PR-Text offeriert einen…