Wissenswertes zum Zuverdienst bei Elterngeld-Bezug
Wer Elterngeld bezieht und nebenbei arbeitet, dem wird dieses Einkommen ohne Freibetrag angerechnet. Zum Zuverdienst bei Elterngeld zählen auch steuerpflichtige Einnahmen aus Kapitalanlagen. Für Selbständige zählt der Zeitpunkt des Geldeingangs auf dem Konto, nicht etwa das Datum der Rechnungsstellung oder Leistungserbringung. Zuverdienst nur unter bestimmten Bedingungen Bei einer Nebentätigkeit darf eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 30…

Ohne realistische Kapitalbedarfsplanung keine Unternehmensgründung
Jeder Businessplan enthält nicht ohne Grund einen Kapitalbedarfsplan. Existenzgründer müssen vorausschauend denken, um erfolgreich zu sein. Die Liquidität des Unternehmens ist für die ersten drei bis fünf Jahre zu sichern. Langfristiger Kapitalbedarf Der Umfang des Kapitalbedarfsplans hängt von der Art der Unternehmens ab. Die Aufwendungen für Maschinen, Produktionsanlagen, Fahrzeuge und Büroausstattung sind die größte Position…

Kundenbindungsinstrumente – vom Neukunden zum Stammkunden
Garant eines langfristigen und profitablen Unternehmenserfolgs ist die Bindung des Kunden an das Produkt bzw. Unternehmen. Dahingehende Aktivitäten eines Anbieters beziehen sich auf die aktuellen Kunden und setzen maßgeblich voraus, dass der Anbieter mit seinem Produkt oder seiner Dienstleistung den Kunden auch überzeugt. Bei schlechten Produkten können Kundenbindungsinstrumente, die von klassischen Bonus- und Punkteprogrammen bis…